top of page

LINDY HOP

 

Lindy Hop entstand Ende der 20er Jahre und erlebte seine Blütezeit in den 30er Jahren, weiter ...

Tanzkurse, Workshops, Schnupperkurse ...

BALBOA & BAL-SWING

 

Balboa Island bzw. Newport ist ein Badeort in der Nähe von Los Angeles, Kalifornien. weiter ...

SHAG

 

​Shag ist ein Swing-Tanz aus den 20er und 30er Jahren, der einen auffallenden Quick-Quick-Slow-Slow Rhythmus hat. weiter ...

20s CHARLSTON

 

​Die Füße twisten, Arme schwingen, der Allerwerteste ist beherzt beteiligt, und der Knoten in den Knien gehört auch dazu. weiter ...

BLUES TANZEN

 

Für viele ist Blues nur eine Musikrichtungund wird meist mit „Traurigkeit“ in Verbindung gebracht. weiter ...

WEST COAST SWING

 

Wir hoffen hier bald ausführlichere Texte anbieten zu können.

 

 

ONSTAGE - TANZSCHULE

 

​Tanzkurse für Anfänger und Fortgeschrittene weiter ...

BURLESQUE

 

Burlesque ist nicht gleichzusetzen mit „Strippen“. Burlesque ist die Kunst, sich erotisch zu bewegen. weiter ...

FRANKIE MANNING

 

Vater des Lindy Hop: Kein Name ist so mit der Swing-Tanz-Szene heute so verknüpft wie seiner. weiter ...

SWING MUSIK

 

Für Swing-Musik ist eine Hauptrichtung des Jazz, entstanden in den 20er und 30er Jahren aus dem Dixieland. weiter ...

SWING TANZ HEUTE

 

​Die heutige Swing-Tanz-Szene tanzt eine Vielzahl von Swing-Tänzen.

weiter ...

Swing entstand in der verrückten Zeit der 20er und 30er Jahre, den „Roaring Twenties“, dem „Jazz Age“ und der „Bigband Era“. Das Ende der ersten Weltkrieges war eine Zeit des Aufbruchs und Wandels durch die vielen Heimkehrer aus dem Krieg. Weitere Infos ...

Die Geschichte des Swing

SWING REVIVAL

 

Swing Revival im Tanz, Swing Revival in der Musik und Swing Revivalim Kino, weiter ...

bottom of page