top of page

Kein Name ist so mit der Swing-Tanz-Szene heute so verknüpft wie der von Frankie Manning. Ein begnadeter Tänzer und einer der Mitbegründer des Lindy Hop, so reiste er bis zu seinem Tod kurz vor seinem 95. Geburtstag noch um die Welt um der „neuen“ Swing-Generation das Tanzen beizubringen.

 

Bekannt wurde Frankie Manning schon in der Anfangszeit des Lindy Hop: er gilt als der erste, der im Lindy Hop einen „Air Step“ (Aerial, Akrobatik) einbaute, mit dem er in einem Wettbewerb gegen den legendären ‚Shorty‘ George Snowden gewann.

 

Doch auch beim Swing Revival ist er nicht wegzudenken: in den 80ern begann die Suche nach den Tänzern der 30er Jahre. Und 1986 war es dann so weit: Erin Stevens & Steven Mitchell fanden Frankie Manning, dessen Namen sie aus einem alten „Time Life“-Magazin hatten. Er zeigte ihnen Seiten des Lindy Hop, die man nicht aus den alten Filmen lernen kann, und sie wiederum gewannen viele neue Interessenten für den Lindy Hop – und bald für den ersten Workshop mit Frankie.

 

Bis zu seinem Tod am 27. April 2009 an Komplikationen bei einer Lungenentzündung war Frankie Manning als Symbolfigur des Lindy Hop nicht aus der Swing-Tanz-Szene wegzudenken.

Frankie Manning - Vater des Lindy Hop

Frankie Manning unterrichtet
mit Christine von Scheidt

Mehr lesen:

 

  

 

„Global Shim Sham“ – für den 95ten Geburtstag von Frankie Manning.

Frankie Manning (May 26, 1914 –
April 27, 2009) (Photo von „The Riz“, CC Lizenz laut Flickr)

Frankie Manning – Clips & Interviews

Für seinen 95. Geburtstag hatten hunderte von Tänzer ein großes Fest (mit tausenden von Teilnehmern) vorbereitet, in den größten Ballsälen von New York, mit Showauftritten, fantastischen Konzerten. Trotz dem Tod von Frankie fand das Fest im geplanten Rahmen statt – „Frankie hätte es so gewollt“.

 

Als Geburtstagsgeschenk war ein Video vorbereitet wordem bei dem Tänzer um die ganze Welt den „Shim Sham“ tanzen – genannt „Global Shim Sham“. „Swing and the City“ ist mit „La Santa Swing“ in diesem Video etwa bei 2:16 vertreten – im Swimming Pool. Bei Frankies 95. Geburtstag haben 2.000 Tänzer diese Choreographie gemeinsam im Central Park von New York getanzt.

bottom of page