
Kursüberblick München / Preise
Weiterlesen:
Weitere Informationen zur Swing-Tanz-Szene heute finden sich bei den Tanz-Beschreibungen.
Hier findet ihr eine Übersicht über unser Kurse und Workshops welche auch als Privatstunden mit einem individuellen Geschenkgutschein verschenkt werden können! (Keine Kurse in den Ferien.)
NEU - NEU - NEU am Mittwoch
Afro-Cuban Rumba mit Evgenii - Burlesque mit Melody D’Amour
West Coast mit Dirk - Big Apple mit Frenchie & Walter
zum Herunterladen:
Unser Swing and the City - Konzept
Unsere Trainer sind nicht nur Kenner der Szene, sondern auch echte Könner, allen voran Studiochefin Christine von Scheidt, Deutsche Meisterin im Lindy Hop und mehrfache Endrundenteilnehmerin der Lindy WM.
Kommt einzeln, zu zweit oder als Gruppe. Feste Tanzpartner sind nicht erforderlich! – Wir sorgen dafür, daß das Lead/Follow (Herren/Damen) Verhältnis ausgeglichen ist.
Achtung: Alle unsere Kurse finden in unserer Tanzschule dem OnStage in der Kultfabrik statt! Zusätzlich noch Montags: Charleston 1, Lindy Hop 1 & Lindy Hop 2 in der Nachtkantine.
Du kannst immer zum Beginn jeden Monats bzw zum ersten Termin in einem unserer Einsteiger Kurse (1) durchstarten mit vorheriger Anmeldung. Oder auch noch nach Absprache (wenn noch Plätze frei sind) in der 2. Einheit.
Ein Kursblock geht über 4 Wochen, 4×1 Stunde und das Kursmaterial ist aufbauend. Hast Du die 3 unterschiedlichen Einsteigerkurse gemacht oder bist als Swing Tänzer aus einer anderen Region/ einem anderem Land zu uns nach München gekommen, sind die Aufsteiger Kurse; Intermediate & Advanced für Dich das Richtige.
Unsere Kurse finden auch an den meisten Feiertagen und sogar oft während der Ferienzeiten statt. Zeiten wo keine Kurse stattfinden findest Du hier.
Einsteiger
Unsere Kurse beginnen immer zum Beginn jeden Monats.
Ein Kursblock geht über 4 Wochen.
Ein Einstieg ist in JEDEM Block zu Beginn JEDEN Monats möglich. Wir unterrichten in kleinen Gruppen (10-20 Teilnehmer mit einem Trainerpaar). Ein Kurs geht über 4x 60 Minuten.
Da Swing sehr vielfältig ist, bieten wir 3 unterschiedliche Lindy Hop Einsteiger-Blöcke an, die sich monatlich abwechseln (Single/Triple Time 6-Count mit Swing History; Double Time: Lindy Charleston sowie Triple Time: Swing Out, 8- Counts). Vor einem Wechsel in einen Aufsteiger /Intermediatekurs sollte man alle diese Blöcke mindestens einmal besucht haben. Ihr könnt sie aber auch gern nochmal wiederholen um die Basics zu festigen.
„Swing“ ist ein Überbegriff, die wichtigsten Tanzstile sind der Lindy Hop und der Balboa (weitere finden sie auf unserer Tanzlexikon-Seite). Lindy Hop ist etwas wilder und ausgelassener und wird eher in offener Tanzhaltung getanzt während Balboa eher in engerer, geschlossenen Tanzhaltung getanzt wir und etwas eleganter, schneller und feiner wirkt. Spaß machen sie beide und man kann selbstverständlich auch wechseln und kombinieren.
Die folgende Liste gibt die Schwerpunkte an:
-
Lindy Hop – Triple/Single Time: 8-Count Basic mit und ohne Wechselschritte
-
Lindy Hop – Double Time: Lindy Charleston Basic
-
Lindy Hop – Triple/Single Time – History: 6 Count Basic mit und ohne Wechselschritte, Swing Styles, Kombinationen, Wechsel & Breaks
-
Balboa – Single Time: Pure Balboa mit Downhold Basic
-
Balboa – Single/Double Time: Bal-Swing – Throwout & Comearound, Lollies
-
Balboa – Double Time: Uphold Basic, In-and-Out, Crossovers
Die Lern DVDs zu den Blöcken Lindy Hop I – TT und DT sind bereits verfügbar. Zusätzlich gibt es eine DVD für Blues I. Für die anderen Einsteigerblöcke/Tänze werden die DVD’s noch produziert.
Aufsteiger/Fortgeschrittene
Im Anschluss an die 3 Einsteiger-Kurse (1) folgen 6 Aufsteiger/ Intermediate Kurse (2) – ( 6x 1 Monat).
Hier werden die in den Einsteiger-Kursen erlernten Grundschritte um wichtige Figuren erweitert, und dabei auch die Technik verfeinert.
Weiter geht es mit Intermediate-Advanced (3), 6-9 Monate und dann mit Advanced (4), 6+ Monate. Eine Teilnahme an den Advanced Kursen ist nach Absprache mit den Trainern möglich. Die Masters Class ist auf Einladung und ist für für unsere Nachwuchstrainer und Showgruppenteilnehmer. Zusätzlich gibt es noch Themen- und Spezialkurse wie Akrobatik (Arials), Rueda, West Coast, 20’s Charleston, Shag, etc.
Zur Planung der Kurse ist eine Anmeldung erforderlich, auch bei Nutzung der Streifenkarten oder der „All you can dance“ Mitgliedschaft.
-
Anmeldung oder Fragen per Telefon oder Email