
Workshops
Weiterlesen:
Weitere Informationen zur Swing-Tanz-Szene heute finden sich bei den Tanz-Beschreibungen.
.
Kosten Workshops
2 Stunden: 35,00 Euro / 30,00 Euro (Schüler, Studenten, AYCD Club Mitglieder)
3 Stunden: 45,00 Euro / 40,00 Euro (Schüler, Studenten, AYCD Club Mitglieder)
2×2 Stunden: 60,00 Euro / 50,00 Euro (Schüler, Studenten, AYCD Club Mitglieder)
2×3 Stunden: 80,00 Euro / 70,00 Euro (Schüler, Studenten, AYCD Club Mitglieder)
Teilnehmerzahl begrenzt daher unbedingt vorher anmelden über unser Kontaktformular.
Tanzpartner nicht erforderlich! Stöbere doch auch mal durch unsere wöchentlichen Kurse.
Alle Workshops sind in unserem Studio, dem OnStage in der Kultfabrik, Grafinger Strasse 6, München
———————————————————————————————————————————————————————-
21. Feb, 6. März, 3. April, 8. Mai 2016
Lindy Hop 1 (Einsteiger) Workshop
21.02.: 10.00-13.00 Uhr: Lindy Hop 1 (Einsteiger) Workshop, Thema: 8-Count
06.03.: 10.00-13.00 Uhr: Lindy Hop 1 (Einsteiger) Workshop, Thema: Charleston
03.04.: 10.00-13.00 Uhr: Lindy Hop 1 (Einsteiger) Workshop, Thema: 6-Count
08.04.: 10.00-13.00 Uhr: Lindy Hop 1 (Einsteiger) Workshop, Thema: 8-Count
Lindy Hop 1 (Einsteiger) Refresher WS
Du hast alle 3 Lindy Hop Blöcke gemacht und möchtest alles nochmal Revue passieren lassen bevor Du in den Intermediatekurs wechselst? Oder Du hast eine längere Pause gemacht bzw hast irgendwann / irgendwo mal die Grundlagen des Lindy Hop (ca. 3 Monate – 12 Kursstunden) gemacht und möchtest sie wieder auffrischen? Dann ist das der richtige Intensivworkshop für Dich. Immer von 12.30-15.30 Uhr.
Lindy Hop 2 (Intermediate) Refresher WS
Du hast alle 6 Lindy Hop 2 Blöcke gemacht und möchtest alles nochmal Revue passieren lassen? Oder Du hast eine längere Pause gemacht bzw hast irgendwann / irgendwo mal ca. 9 Monate (32 Kursstunden) Lindy Hop gemacht und möchtest sie wieder auffrischen?? Dann ist das der richtige Intensivworkshop für Dich. Immer von 11.00-14.00 Uhr.
———————————————————————————————————————————————————————-
Burlesque Workshops (meist 1. Samstag i.M.)
Die Kurse sind nicht für JederMann aber ganz sicher für Jede FRAU geeignet – ob Mutter, Schülerin oder Architektin. Belohnt wird das Burlesque-Tanzen mit viel Selbstbewusstsein.
Wie verführt man das Publikum durch Tanz, Schauspiel und den TEASE? Erlernt werden die Grundlagen des Burlesque Tanzes, verführerisch eleganter Einsatz der Schultern, Brust, Hüften, Hände und Füße, Laufen in High Heels, sowie eine Choreographie mit themenspezifischen Accessoires.
Datum Uhrzeit Thema
Guest Star: Raven!
20. Februar 14:00-17:00 How to strip out of a suit!
anschließend: Burlesque Show – Velvet Voyage von/mit den Filly Follies
5. März 14:00-17:00 Guest Star: Melody D’Amour
Thema wird noch bekannt gegeben
2. April 14:00-17:00 Guest Star:
Thema wird noch bekannt gegeben
30. April 14:00-17:00 Guest Star: Valentina del Pearls
Thema wird noch bekannt gegeben
anschließend: Burlesque Show – Velvet Voyage von/mit den Filly Follies
Jeder Workshop wird eine burlesque Reise auf der Suche nach der Verführerin in Dir. Wir werden auf eine „Tour de Tease“ gehen: Mit reizend Pinup-Posen verzücken, unsere Kurven zelebrieren und provozierend pulsierende Sinnlichkeit erschaffen. Verwandle Dich in eine strahlend burlesque Göttin der Verführung. Es geht um die betörende Bewegung, die richtige Portion `tease` und wie daraus, zusammen mit der Musik, das VaVaVoom entsteht.
Zudem erkunden wir den richtigen Umgang einem besonderen Accessoire wie Schirmchen, Handschuhe, Boa, etc. Was Du davon brauchst steht bei den einzelnen Workshops dabei. Diese kannst Du mitbringen oder sie können auch von uns zur Verfügung gestellt werden.
Kosten: Workshop 50,00€ (45 € für Studenten)
Paketpreis: Workshop & Show 70,00 € (65,00 € für Studenten)
Tickets für die Shows (20,00 - 25,00 €) können auch direkt bei uns reserviert werden.
Tanzkleidung (Beispiele):
-
Abend Pumps oder jeden anderen Schuh mit etwas Absatz
-
Leggins, Netzstrumpfhose oder andere schicke Strümpfe/Stumpfhosen
-
Dehnbares Kleid oder Rock, Sexy Neglige (mindst. knielang) oder auch einfach nur ein enganliegendes T-Shirt, Schöner Bikini kombiniert mit Netzstrumpfhosen oder Mieder am besten im „Vintage Style”
-
Wenn Du ein Kleid oder Rock tragen willst, denke daran dass wir ggf. auch einige Bodenübungen machen. Deshalb ist es geraten die Unterwäsche zu tragen, welche man den anderen auch gerne ein wenig präsentieren will
-
Was du dann unbedingt mitbringen musst ist ganz viel Spass und ggf. deine Video Kamera / Smartphone mit Video wenn Du das Erlernte hinterher aufnehmen möchtest.
In der ersten Stunde des Workshops erarbeiten wir die Burlesque Basics (Bumps, Grinds, Shimmies, Laufen, Body Rolls und alles was sonst noch dazugehört) und anschließend erlernen wir eine kleine Choreo für daheim oder auch für die Bühne wer möchte Dafür nutzen wir ggf. Accessoires
Die Velvet Voyage mit den Filly Follies sowie die Lipsi Lillies finden immer in der Drehleier, Rosenheimerstraße statt. Alle Workshops sowie die Revue Palais sind in unseren Räumen im
Ort: OnStage, Kultfabrik, Grafinger Strasse 6 (Zündapbogen 9), München
Guest Star: Raven: The dark Prince of Burlesque
Stripping Out of A Suit!
It generally goes for 1 and 1/2 – 2 hours so am happy to discuss what length you’d like. It is open to both genders but Men are extremely encouraged!
Raven’s workshop will cover a brief discussion about the history of boylesque and the style differences of boylesque around the world. He will also do a practical side of the workshop where he will teach his students how to strip out of a suit without the use of tear away clothing! Please bring a suit jacket, pants, shirt and tie as this will be the four items Raven teaches to strip out of.
This workshop is a fun 101 about boylesque and is available to beginners to advanced.
The Workshop is open to all, no matter which level of dance, age, body or gender – Men Are also very Welcome!
**********
“A master of the neo style and fearless innovator, his routines are intense, provocative, and take audiences to the edge of understanding their desire. Crowned Mr Boylesque Australia 2012, he began dance classes at an early age. Growing up with an interest in all dance forms, his repertoire now covers classic and contemporary dance disciplines supported by training in the circus arts. With a keen interest in the history of burlesque and how it informs new and established performers of the art of tease, he’s also toured the USA, Europe and Australasia gaining exposure to international audiences and the diverse range of inspiring fellow performers to be found all over the world. Friendly and approachable, he encourages audiences that are challenged by his performance, or any performance, to ask questions and get to know the artist telling the stories. He’s not ashamed of his body or sexuality, and neither should you be.”
Mehr Infos findet Ihr auf der Fanseite von Raven.
———————————————————————————————————————————————————————-
Blues Workshops mit Theres und Alex
31. Januar: Blues 1 (Einsteiger)
Aufbauender Bluestanzworkshop für Einsteiger
14-17 Uhr: Blues 1 (Einsteiger); direkt im Anschluss ist Tanztee
31. Jan: (Slow) Draggin‘ Blues
3 Stunden: 45 Euro / 40 Euro (Schüler, Studenten, AYCD Club Mitglieder)
14. & 28. Februar: Blues 2 (Intermediate)
Aufbauender Bluestanzworkshop für Intermediate Blues Tänzer (2x 2h).
15-17 Uhr: Blues 2 (Intermediate); direkt im Anschluss ist Tanztee
2×2 Stunden: 60 Euro / 50 Euro (Schüler, Studenten, AYCD Club Mitglieder)
———————————————————————————————————————————————————————-
Vintage Hairstyling & Make Up mit Victoria Krafft
Sonntag: (Termin kommt)
Lerne ein typgerechtes, authentisches Make Up und perfekte Frisuren der 30- 40er Jahre!
Was ihr dafür mitbringen solltet:
Haarnadeln, Klammern, Gummies, Stielkamm & Bürste, Haarspray / Festiger, Lockenstaab /
Heizwickler, eigenes Make Up
Looking beautiful Every Day
10.30 bis 13.30 Uhr: Make Up der 30-40er Jahre
13.30 bis 16.30 Uhr: Haare der 30-40er Jahre
1 Workshop: 59€, ganzer Tag: nur 99€ (Prosecco inklusive!
Minimal 7 / max 8 Damen je Workshop
Anmeldung unter Kontakt
Wichtig für euch ist bei diesem Kurs zu wissen dass ihr absolut keine Vorkenntnisse braucht.
Dieser Kurs ist extra für Anfänger zugeschnitten. Natürlich könnt ihr auch teilnehmen, wenn ihr
euch regelmäßig schminkt, aber einfach mal wissen wollt wie man es richtig macht
In dem Hair Stlying Kurs lernt ihr wie ihr einfach und schnell Locken in euer Haar zaubert und eure Haare dann in eine einfache Vintage Frisur legt. Weitere Details zu den genauen Kursinhalten findet Ihr hier: Workshop Themen.
Hair & Make-up Workshop
Preis: 99,00 €/ Person bei min. 7 Personen – max. 8 Personen (inkl. ca. 15,00 € Material)
Nur Hair Workshop:
Preis: 59,00 €/ Person bei min. 7 Personen – max. 8 Personen (inkl. ca. 7,00 € Material)
Nur Make-up Workshop:
Preis: 59,00 €/ Person bei min. 7 Personen – max. 8 Personen (inkl. ca. 10,00 € Material – je nach Thema)
-
Für kleine Getränke, Prosecco und Knabberzeug ist gesorgt.
-
Bitte eigenes Essen mitbringen, da es kaum Möglichkeiten gibt vor Ort etwas zu kaufen.
———————————————————————————————————————————————————————-
Frühjahr 2016 : Aerial – Mini Akrobatic
(Termin kommt) mit Frenchie & Walter xx Uhr: Aerials
OnStage: Kultfabrik, Grafinger Strasse 6, München
———————————————————————————————————————————————————————-
Frühjahr 2016: Shag mit Erich & Sabine
(Termin kommt)
11.00-13.00 Uhr: Shag 1 – Einsteiger Workshop
13.30-15.30 Uhr: Shag 2 – Intermediate Workshop
Auch für Einsteiger mit Vorkenntnissen Shag geeignet.
Vorraussetzung: sicherer Grundschritt, Drehung, Walks, ein paar Figuren.
——————————————————————————————————————————————————————————–
Anmeldung
Anmeldung zu allen Workshops am besten per Email: office@swingandthecity.com
Buchungen/Stornierungen
Eure Kurs- / Workshopplätze sind mit Eingang der schriftlichen Anmeldung/ Bestätigung unsererseits fix gebucht. Die Kursgebühr ist vor Beginn des Kurses auf unser Konto zu überweisen. Da unsere Plätze begrenzt sind ist die Anmeldung verbindlich. Bis 2 Wochen vor Kurs- / Workshopbeginn erstatten wir Euch die Kursgebühr komplett zurück falls Ihr doch nicht teilnehmen könnt. Danach behalten wir 50% der Kursgebühr als Bearbeitungs- und Ausfallgebühr. In Ausnahmefällen (z.B. ein anderer Kursteilnehmer kann den Platz übernehmen, etc.) erstatten wir auch die volle Gebühr (-5€ Bearbeitung) zurück.
Unsere vollständigen Geschäftsbedingungen findet Ihr unter AGB’s.




