top of page
Schnupperkurse

Weiter:

 

 

 

Besucht uns einfach beim Schnupper-Swing.

 

Unser und hoffentlich auch Euer Motto: Wer Laufen kann – kann auch Tanzen!

 

Jeden Sonntag 16.30-17.00 Uhr im OnStage, Kultfabrik 
Grafinger Strasse 6 (Zündappbogen 9)

 

Du kannst mit Partner oder auch alleine kommen. In unseren Kursen wird grundsätzlich durchgewechselt, um schneller zu lernen, besser zu tanzen und um das gegenseitige Kennenlernen zu erleichtern. Bei den Schnupperkursen ist keine Anmeldung erforderlich. Am Sonntag könnt Ihr sogar gleich nach dem Schnupperkurs das Erlernte bei unserem Swing on Sunday Übungstanz ausprobieren.

 

Ihr werdet begeistert sein, wie schnell Ihr die ersten Tanzschritte beherrscht – und bestimmt Lust auf mehr bekommt. Unsere Kurse finden auch an Feiertagen statt, außer in unseren Ferienzeiten, die auf unserer Swing and the City Einstiegsseite zu finden sind.

 

Zusätzliche Schnupperstunden gibt es vor vielen Veranstaltungen wie zum Beispiel 1x pro Monat Freitags bei unserer Swing-a-Ling Party von 20:00-20:30 Uhr. Der Schnupperkurs kostet jeweils 5 € oder - wenn Ihr zu der anschließenden Veranstaltung bleibt - ist er im Preis mit inbegriffen.

 

Bei den Veranstaltungen auf dem Sommer Tollwood Festival im Juli ist der Schnupperkurs schon um 19:00-19:30 bzw 19:30-20:00 Uhr und sogar kostenlos.

 

 

21. Feb, 4. März, 1. April: Tag/Abend der offenen Tür

 

Immer vor unseren Swing-a-Ling Parties von 18.30-21.00 Uhr

 

Programm: 21. Februar 2016

 

18:30 – 19:00 Uhr:   1920s Solo Charleston
19:15 – 19:45 Uhr:   Lindy Hop (8-Count)
20:00 – 20:30 Uhr:   Boogie (6-Count)
20:30 – 21:00 Uhr:   Shag

Bouncing in Bavaria 2016


Lange war die bajuwarische Metropole Hauptquartier der US Army. Schon 1945 eröffnete hier der erste GI Jazzclub gegenüber dem Hofbräuhaus und der Radiosender AFN spielte Swing unter dem Motto: „Bouncing in Bavaria”. Bis heute ist in München die Tradition der alten US-amerikanischen Tänze stark ausgeprägt und lockt jährlich Swing-Begeisterte aus aller Welt. Die Auftakt Veranstaltung verbindet dieses Jahr die historische Swing-Nachbarschaft mit alteingesessenem bayerischen Brauchtum und findet am Donnerstag, den 15. September 2016 im Hofbräuhaus unter dem Motto „Bouncing in Bavaria“ statt.

 

Ob Lindy Hop oder Zwiefacher – wir bringen beide Tanzformen zusammen und Euch bei.

 

Live dabei: Geigenmusi mit den „Schreinergeiger” und Tanzmeisterin Katharina Mayer.
Sowie die Band „Swing Lyons” und Christine von Scheidt vom Tanzstudio Swing and the City.

 

Tanzfähige Schuhe empfohlen; stilvolle Kleidung oder Tracht gern gesehen.

 

Eintrittskarten gibt es zu 15,00 € bei uns oder im Hofbräuhaus-Reservierungsbüro. Der Preis beinhaltet auch den Swing Schnupperkurs von 19.00-20.00 Uhr.

 

Wir haben eventuell auch vorher schon einen fantastischen Swing Schnupperkurs mit Live Musik von den Swing Lyons am
Sonntag, 11. Sept. 2016, 14.30-17.00 Uhr in unserem Tanzstudio OnStage mit anschließendem Tanz Tee mit Live Musik von 17.00 - 20.00 Uhr für nur 15,00 € pro Kurs.

Programm: 4. März 2016

 

18:30 – 19:00 Uhr:  Shag

19:15 – 19:45 Uhr:  Boogie (6-Count)

20:00 – 20:30 Uhr:  Lindy Hop (8-Count)

20:30 – 21:00 Uhr:  1920s Solo Charleston

Wir freuen uns, Euch bei uns begrüßen zu dürfen und laden Euch ein, die Swingtänze der 20er bis 50er Jahre kennen zu lernen.

 

Taucht ein in ein überschaumend beschwingtes Lebensgefühl denn Swing tanzen bedeutet weit mehr als nur zu tanzen. Es wird Euch auf jeden Fall ein Lächeln ins Gesicht zaubern. In den jeweils halbstündigen kostenlosen Schnupperkursen könnt ihr spontan ohne Anmeldung und ohne Partner in die Swing Tänze wie Balboa, Blues, Boogie Woogie, Lindy Hop, Charleston und Shag hineinschnuppern und die Basiselemente lernen. Darüber hinaus könnt Ihr einen kostenlosen Einsteigerkurs für den Tanz eurer Wahl gewinnen.

 

Der Eintritt ist kostenlos und eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Ob einzeln, zu zweit oder als Gruppe – Ihr seid herzlich willkommen.

 

Ihr braucht nichts außer Euch selbst mitbringen. Empfehlenwert sind allerdings bequeme Schuhe mit möglichst flacher und glatter Sohle. Das können Balerinas sein aber natürlich auch Tanzschuhe, wenn vorhanden. Auch Sneakers mit rutschiger Sohle sind super. Als Kleidung empfiehlt sich alles, in dem Ihr Euch gut bewegen könnt.

bottom of page