
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB's)
Stand: 1. Juli 2015 (v1.0)
-
Die Honorare/Kursgebühren sind dem aktuellen Kursprogramm zu entnehmen und verstehen sich pro Person und Monat, soweit nicht anders angegeben.
-
„AYCD“- Clubbeiträge können nur per Lastschrift bezahlt werden, die Formalitäten erledigen wir nach Ihrer kostenlosen und unverbindlichen Probestunde.
-
Kurshonorare für Probe- Schnupperstunden, Kurse und Workshops können entweder vor der ersten Kursstunde auf das in der Bestätigungs-Email oder auf der Webseite angegebene Konto überwiesen werden oder in der ersten Stunde in bar beim Kursleiter bezahlt werden. Gutscheine und Gutschriften sowie Nachweise für Ermäßigungen müssen bis zur ersten Kursstunde vorgelegt werden, da sie sonst nicht berücksichtigt werden können.
-
Wir bemühen uns in unseren Kursen um ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Herren und Damen – übernehmen aber keine Garantie dafür.
-
Die Teilnahme an einem Schülerkurs ist ab 14 Jahren bis zum Ende des 18. Lebensjahres möglich.
-
Für Garderobe kann nicht gehaftet werden.
-
Von uns oder unseren Erfüllungs- oder Verrichtungsgehilfen angefertigte Foto- und Filmaufnahmen werden durch das Betreten unserer Räumlichkeiten ausdrücklich zur Veröffentlichung freigegeben.
-
Gemäß Datenschutzgesetz werden die Daten für die interne Verwendung elektronisch verarbeitet und selbstverständlich vertraulich behandelt. Informationen über unsere Kunden werden nur von SatC, seinen Vertretern, Mitarbeitern und Dienstleistungspartnern benutzt. Wir garantieren dafür, dass wir keine Ihrer Daten an Dritte für Werbezwecke oder andere Zwecke verkaufen oder vermieten werden. Änderungen der persönlichen Daten sind dem Büro
-
Das Tanzen und der Aufenthalt in unseren Räumen geschieht auf eigene Gefahr. Für Unfälle kann keine Haftung übernommen werden.
-
Alle Angaben zu Kursterminen und Zeiten sind ohne Gewähr.
§ 1 Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen Swing and the City (SatC) vertreten durch Christine von Scheidt und Ihnen, dem Besteller, gelten bzgl. Kaufverträgen ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Bestellers erkennt SatC nicht an, es sei denn, SatC hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
§ 2 Zugänglichkeit der Vertragsbestimmungen
Sie können sich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausdrucken oder abspeichern. Die Informationen sind Ihnen so jederzeit offline zugänglich.
§ 3 Anbieterkennzeichnung
Swing and the City (SatC)
Christine von Scheidt
Orleansstr. 43, 81667 München, Deutschland
Telefon: +49 (0)172 6756376
Telefax: +49 (0) 89 22842324
E-Mail: office@swingandthecity.com
Internet: www.swingandthecity.de
vertreten durch Inhaberin/Geschäftsführerin
Christine von Scheidt, Orleansstr. 43, 81667 München
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 265020453
§ 4 Vertragsschluss
Ein Kaufvertrag kann per Internet, schriftlich, telefonisch, mündlich oder im Ladengeschäft geschlossen werden. Im Ladengeschäft geschlossene Verträge sind bindend.
Für Fernverträge gilt:
Wenn Sie eine Bestellung bei SatC per Fernmedien (z.B. per Internet, schriftlich oder telefonisch) aufgeben, stellt Ihre Bestellung ein Angebot an uns zum Abschluss eines Kauf- bzw. Dienstleistungsvertrages dar. Nachdem Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist, schicken wir Ihnen eine E-Mail, die den Eingang Ihrer Bestellung bei uns bestätigt und deren Einzelheiten aufführt. Diese Bestellbestätigung stellt eine Annahme Ihres Angebots und damit einen gültigen Vertrag dar.
Für Internetbestellungen gilt zusätzlich:
Sie können aus dem Angebot beliebig aussuchen und den Inhalt Ihres Warenkorbes ändern oder leeren. Durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ (bzw. „Verbindlich Bestellen“ oder sinngemäß) geben Sie gegenüber SatC eine verbindliche Bestellung hinsichtlich der im Warenkorb enthaltenen Waren oder Dienstleistungen ab. Gleichzeitig akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Sie an dieser Stelle noch einmal einsehen können.
§ 5 Informationspflichten
-
Sie sind bei der Bestellung verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen.
-
Unterlassen Sie diese Information oder geben Sie von vornherein falsche Daten, insbesondere eine falsche E-Mail-Adresse an, so kann SatC, soweit ein Vertrag zustande gekommen ist, vom Vertrag zurücktreten.
-
Kann die Ware aufgrund von fehlerhaften Adressangaben nicht zugestellt werden, tragen Sie evtl. Rücksendekosten und die Kosten für eine weitere Zusendung
-
SatC sendet Ihnen unmittelbar nach Eingang der Bestellung eine E-Mail mit den Bestellinformationen an die bei der Registrierung von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Bitte informieren Sie SatC unter office@swingandthecity.com, wenn diese E-Mail Sie nicht erreicht hat.
-
Sie haben dafür Sorge zu tragen, dass das von Ihnen angegebene E-Mail-Konto erreichbar ist und nicht aufgrund von Weiterleitung, Filterung, Stilllegung oder Überfüllung des E-Mail-Kontos ein Empfang von E-Mail-Nachrichten ausgeschlossen ist.
Die Fehlerhaftigkeit der Angaben wird vermutet, wenn eine an Sie gerichtete E-Mail unzustellbar zurückkommt oder die Leistung aufgrund fehlerhafter Anschrift nicht erbracht werden kann.
§ 6 Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Wir wollen, dass Sie mit allen unseren Leistungen und Lieferungen zufrieden sind. Außer für die unten aufgeführten Ausnahmen können Sie bei Fernverträgen Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt im Falle
a) einer bestellten Dienstleistung ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
b) eines Kaufvertrags ab dem Tag an dem Sie oder einer von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen hat. Bei Teillieferungen ist die Besitznahme der letzte Ware und bei wiederkehrender Lieferung gleichartiger Waren die der ersten Teillieferung maßgebend.
Das Fernabsatzgesetz findet auf den Verkauf von Tickets, Kurs-, Workshop- und Seminarplätzen keine Anwendung (vergl. § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB). Dies beinhaltet, dass das zweiwöchige Widerrufsrecht ausgeschlossen ist. Jede Bestellung von Eintrittskarten und die Anmeldung zu Kursen, Workshops und Seminaren ist damit bindend und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung. Falls eines unserer Angebote abweichend eine Stornierung erlaubt, gelten die ausgeschriebenen Bedingungen und Stornierungsgebühren.
Ein Widerrufsrecht besteht ferner nicht bei Audio- oder Videoaufzeichnungen (z.B. CDs, DVDs) oder Software, die von Ihnen entsiegelt worden sind und bei Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. Sonderanfertigungen sind ebenfalls vom Rückgaberecht ausgeschlossen.
Das Widerrufsrecht gilt ferner nicht für gewerbliche Besteller. (Kunden, die den Kaufvertrag zu einem Zweck abschließen, der ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.)
Um ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihnen Entschluss, diesen Vertrag zu wiederrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt es, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist absenden.
Der Widerruf ist zu richten an:
SatC – Christine von Scheidt
Orleansstr. 43, 81667 München, Deutschland
Telefax: +49 (89) 22842324
office@swingandthecity.com
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie einen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen die erhaltenen Zahlungen für die Waren und Dienstleistungen, bei Warenlieferungen auch die Lieferkosten für die günstigste von uns angebotene Standardlieferung, innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlungen verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
§ 7 Merkmale der Waren und Dienstleistungen, Preise
Die Beschreibung der wesentlichen Merkmale der angebotenen Waren und Dienstleistungen, Preisangaben und sonstigen Preisbestandteile finden Sie unmittelbar im Online-/Katalog-Angebot. Teilweise können Sie eine Auswahl treffen. Gelieferte Artikel können in Ausführung, Farbe, Größe, Länge, etc. (z.B. Farbe der Videohülle) geringfügig von den Angaben in der Artikelbeschreibung abweichen. Die Online-Angebote sind unverbindlich. Für eventuelle Preisirrtümer oder Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Alle Preise für nicht-gewerbliche Bestellungen innerhalb der EU verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.
§ 8 Zahlung, Erfüllung, Verzug
Für Zahlungen bei Internet- oder Fernabsatzbestellungen ist die standardmäßige Zahlungsart Vorkasse durch Überweisung auf unser Bankkonto. Für Verträge im Ladengeschäft ist die standardmäßige Zahlungsart Barzahlung. Soweit angeboten können Zahlungen auch per Kreditkarte, EC-Karte, PayPal oder andere Zahlungsanbieter erfolgen. Wir akzeptieren keine Schecks. Bezahlung per Nachname ist nur in Einzelfällen und nur nach vorheriger Absprache möglich. Abhängig von Land und Bestellmenge entstehen zusätzliche Kosten in Höhe von ca. 4,00 € – 16,00 € (unverbindliche Angabe). Zahlung auf Rechnung ist nur eine Ausnahmen und nach vorheriger Absprache möglich.
Bei Zahlung per Vorkasse muss die Bezahlung der Rechnung muss innerhalb von 10 Kalendertagen, nachdem wir Ihre Bestellung akzeptiert und bestätigt haben, erfolgen. Stichtag ist der Erhalt der Zahlungsaufforderung. Abweichungen von dieser Regel sind nur nach Absprache möglich. Die Bankverbindung zur Überweisung des Rechnungsbetrages wird Ihnen auf der Website angezeigt. Sie finden Sie auch am Ende dieses Abschnitts.
Wurde in speziellen Fällen ein Kauf auf Rechnung vereinbart, wird der Rechnungsbetrag, sofern nichts anderes vereinbart wurde, mit Erhalt der Rechnung fällig.
Kommen Sie in Zahlungsverzug, so ist SatC berechtigt, ab dem 5. Tag des Verzugs, Mahngebühren von 10,00 € pro Mahnung und Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem von der Europäischen Zentralbank bekannt gegebenen Basiszinssatz p.a. zu fordern. Termingebundene Rabatte werden nur gewährt, wenn der Zahlungseingang rechtzeitig zum Stichtag erfolgt. SatC behält sich ferner das Recht vor, die Bestellung stornieren zu können.
Das Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden oder diese durch SatC anerkannt wurden. Sie können ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
Die Bestellung wird unverzüglich nach ihrem Eingang bei uns bearbeitet. Die Ware wird verschickt, sobald der vollständige Rechnungsbetrag bezahlt ist. Verzögert sich die Lieferung der Bestellung unterrichtet SatC Sie umgehend. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab Lager an die von Ihnen angegebene Lieferadresse. SatC übergibt die Waren normalerweise spätestens am zweiten Werktag nach Zahlungseingang dem Lieferunternehmen. Der Versand Ihrer Bestellungen erfolgt standardmäßig über die Deutsche Post AG/DHL oder den Hermes Versand.
SatC Kontoverbindung
Swing and the City – Christine von Scheidt
IBAN: DE27 7015 0000 0000 3223 05
BIC/SWIFT-Code: SSKMDEMMXXX
Stadtsparkasse München
Sparkassenstr. 2, 80331 München, Germany
Neu: Überweisungen in Deutschland benötigen bei Verwendung von SEPA nur die IBAN-Nummer. Überweisungen aus dem Ausland benötigen zusätzlich den BIC-Code.
Wichtig für Überweisungen aus dem Ausland:
Bei Überweisungen aus nicht-EU-Ländern ist darauf zu achten, dass die Überweisung als OUR-Überweisung getätigt wird, d.h. alle Bankgebühren (Sender und Empfänger) werden vom Überweisenden getragen. Wichtig ist, dass Sie unbedingt die IBAN-Nummer und den BIC/SWIFT-Code verwenden. Ohne diese Angaben kann Ihre Überweisung von unserer Bank abgelehnt werden oder höhere Gebühren entstehen. Überweisungen innerhalb der EU müssen nach EU-Gesetz von Ihrer Bank gebührenmäßig wie Inlandsüberweisungen behandelt werden. Lassen Sie sich von Ihrer Bank korrekt informieren. Berücksichtigen Sie bitte auch, dass Auslandsüberweisungen ca. 2-3 Tage dauern.
§ 9 Verpackungs- und Versandkosten
Der Versand Ihrer Bestellungen erfolgt standardmäßig über die Deutsche Post AG/DHL oder Hermes Versand. Bei Onlinebestellungen wird die Höhe der Versandkosten (inkl. Verpackung) im Bestellformular angezeigt. Die Versandkosten hängen vom Gewicht oder der Menge, dem Bestimmungsort und der Transportgeschwindigkeit ab. Sie haben, falls vorhanden, die Möglichkeit, zwischen Standard- und Premiumversand zu wählen. Die Angaben der durchschnittlichen Laufzeiten sind unverbindliche Angaben der Versandunternehmen. Bei anderen fernmündlichen oder Vor-Ort-Bestellungen gelten die vereinbarten Versandkosten.
§ 10 Einfuhrsteuern
Falls Einfuhrsteuern und sonstige Einführabgaben fällig werden, müssen diese von Ihnen getragen werden.
§ 11 Lieferungsvorbehalt
Wir behalten uns vor, von der Lieferung der Ware abzusehen, wenn die bestellte Ware bei uns nicht mehr verfügbar ist. Sie werden dann sofort per E-Mail oder Telefon über die Nichterfüllbarkeit unterrichtet. Eventuell erbrachte Geldleistungen werden zurückerstattet.
§ 12 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Rechnungsbetrages Eigentum von World of Swing, unabhängig vom Ablauf der Widerrufsfrist.
§ 13 Gewährleistung/Mängelhaftung/Transportschäden
Die Gewährleistung folgt den gesetzlichen Bestimmungen mit Maßgabe der nachfolgenden Regelungen:
Für Waren beträgt die Gewährleistungsfrist 2 Jahre. Sie sind verpflichtet, die erhaltene Ware sofort auf offensichtliche Fehler zu überprüfen. Bei offensichtlichen Mängeln an der Ware sowie bei Transportschäden sind Sie verpflichtet, diese unverzüglich, jedoch spätestens innerhalb von 2 Wochen nach Lieferung der Ware mitzuteilen. Hierzu können Sie sich entweder schriftlich (Swing and the City, Christine von Scheidt, Orleansstr. 43, 81667 München), telefonisch (+49-172-6756376), per Fax (+49 (89) 23842324) oder per E-Mail (office@swingandthecity.com) an uns wenden.
SatC haftet nicht für Fehler, deren Auftreten durch Sie verursacht wurden. Das gilt auch für gewöhnliche Abnutzungserscheinungen. Die Ausübung des Widerrufsrechtes durch Sie bleibt davon unberührt.
Liegt ein Mangel der Kaufsache vor, können Sie Nacherfüllung (Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung) verlangen. Schlägt die Nacherfüllung fehl, können Sie bei einem nicht unerheblichen Mangel vom Vertrag zurücktreten, den Kaufpreis mindern oder Schadensersatz geltend machen.
Soweit sich nachstehend nichts anderes ergibt, sind weitergehende Ansprüche von Ihnen – gleich aus welchen Rechtsgründen – ausgeschlossen. World of Swing haftet deshalb nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind; insbesondere haftet World of Swing nicht für entgangenen Gewinn oder für sonstige Vermögensschäden. Soweit die Haftung von World of Swing ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
Vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht oder ein Personenschaden vorliegt. Sie gilt ferner dann nicht, wenn Sie Ansprüche aus §§ 1, 4 Produkthaftungsgesetz geltend machen. Sofern World of Swing fahrlässig eine vertragswesentliche Pflicht verletzt, ist die Ersatzpflicht für Sachschäden auf den typischerweise entstehenden Schaden beschränkt.
Die Verjährungsfrist beträgt vierundzwanzig Monate, gerechnet ab Lieferung. Eine Zusicherung von Eigenschaften für Waren oder Dienstleistungen besteht nicht. Die Beschreibung der Waren und Dienstleistungen stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. SatC sichert im Übrigen auch im Online-Shop keine Eigenschaften zu.
Ansprüche aus c.i.c./pVV (positiver Vertragsverletzung) verjähren unbeschadet der vorstehenden Regelungen innerhalb von zwei Jahren.
§ 14 Anwendbares Recht
Es gilt Deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
§ 15 Haftungsausschluss (Disclaimer) und Urheberrecht
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
§ 15 Schlussbestimmungen
Wir behalten uns vor, unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern. Solche Änderungen gelten nicht für bereits getätigte Bestellungen. Durch die Abgabe einer Bestellung erkennen Sie die jeweils gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.
Sind einzelne Bestimmungen des ganz oder teilweise Vertrages unwirksam, so wird hierdurch die Wirksamkeit des übrigen Vertrages nicht berührt.
Quelle: Muster-Disclaimer von eRecht24.de