
(Collegiate) Shag (nicht zu verwechseln mit Carliona Shag) ist ein Swing-Tanz aus den 20er und 30er Jahren, der einen auffallenden Quick-Quick-Slow-Slow Rhythmus hat („Double Time Shag“). Die Tänzer tanzen am Oberkörper oft vergleichbar eng wie im Balboa, jedoch brauchen sie für ihre ausladende Beinarbeit mehr Platz.
Teilweise wird Shag als ein Vorläufer von Baloba zitiert, und in der Tat ist der Rhythmus des „down hold basic“ in Balboa und des „single time shag“ gleich. Auch andere Aspekte in den Tänzen sind ähnlich, so werden beispielsweise bei beiden Tänzen die Oberkörper und das Gleichgewicht ruhig gehalten, während die Beine „arbeiten“. Dadurch entsteht oft der Eindruck, die Tänzer würden über dem Boden schweben. Durch die weiter ausladenden Bewegungen braucht Shag jedoch mehr Platz und ist anstrengender.
Collegiate Shag
Videos mit Collegiate Shag
Lernen
Shag gibt es in speziellen Workshops in München, Salzburg, Ingolstadt und Regensburg.
… oder zurück zur „Was ist Swing?“-Tanz-Übersicht?
Mehr lesen:
Die umfangreichsten Resourcen sind verständlicherweise in Englisch, hier eine kleine Auswahl:
-
Shag bei Wikipedia (Deutsch)
-
Collegiate Shag bei Wikipedia (Englisch)
-
Collegiate Shag bei StreetSwing Dance History Archives (Englisch)